Gemeinde Salgen im Landkreis Unterallgäu
  • Neuigkeiten
  • Unsere Gemeinde
  • Freizeit und Kultur
  • Bildung und Soziales
  • Wirtschaft und Bauen
  • Kontakt

Gas und Glas – Investition in die Zukunft der Gemeinde Salgen

In den Bürgerversammlungen 2015 habe ich Sie noch darüber informiert, dass wir ab 2016 in allen Ortsteilen der Gemeinde mit schnellerem Internet rechnen können. Die Gemeinde wollte eigentlich die Übertragungsraten der Kupferleitungen verbessern. Es war uns dabei sehr wohl bewusst, dass diese Art des Breitbandausbaus (FTTC) nur eine Zwischenlösung im Rahmen des aktuellen bayerischen Förderprogramms sein würde, aber ein darüber hinausgehender flächendeckender Glasfaserausbau in der ganzen Gemeinde war für uns allein nicht finanzierbar. Darüber hinaus wollten wir „nur“ für den Glasfaserausbau auch nicht alle unsere Ortsstraßen aufreißen. Seit über einem Jahr haben wir das dafür nötige Förderverfahren durchlaufen und standen jetzt kurz davor, uns für einen Anbieter zu entscheiden. Aber die Gemeinde Salgen ist nun aus diesem Förderverfahren ausgestiegen!

 

Was hat uns dazu bewogen?

Uns hat sich die einmalige Gelegenheit geboten, gemeinsam mit Erdgas Schwaben flächendeckend in der ganzen Gemeinde sowohl die Versorgung mit Erdgas als auch die Breitbandversorgung mit Glasfaser ins Haus für alle Haushalte zu ermöglichen!

 

 Bisher war ein flächendeckender Erdgasausbau im Gemeindegebiet Salgen für Erdgas Schwaben mit einem „nur“ Erdgasausbau wirtschaftlich nicht darstellbar. Bauen wir nun aber gemeinsam sowohl ein Erdgasnetz als auch ein Glasfasernetz aus, können wir aufgrund der erheblichen Einsparpotenziale beim Tiefbau voneinander profitieren.

Mit einem Erdgasanschluss haben Sie als Bürger Salgens künftig die Möglichkeit, Ihr Gebäude energiesparend und CO2-arm zu beheizen. Durch einen solchen Heizungsanschluss erreichen Sie auch eine Wertsteigerung Ihres Gebäudes und erhalten gleichzeitig eine bedienungsfreundliche Heizung, die platzsparend ist und keine Vorratshaltung benötigt.

 

Daneben haben alle Bürger Salgens nun die einmalige Gelegenheit, Glasfaser bis ins Haus zu bekommen. Damit wird eine moderne und nachhaltige Breitbandversorgung mit quasi unbegrenzten Bandbreiten in unserem Gemeindegebiet sichergestellt, von der auch unsere Kinder und Kindeskinder profitieren werden. In den vergangenen 5 Jahren hat sich der durchschnittliche Breitbandbedarf vervierfacht. Auch wenn der Einzelne diese Bandbreiten jetzt vielleicht noch nicht benötigt, wird sich in Zukunft diese Entwicklung nicht aufhalten lassen. Deshalb ist es notwendig, jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen! Eine solche Chance werden wir nicht noch einmal bekommen!

 

 

  • Breitbandausbau
  • Bekanntmachungen/Stellenangebote
  • Informationen A - Z
  • Mitteilungsblatt
  • Veranstaltungen


Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen

Wappengeschichte Salgen
Wappengeschichte
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Gemeinde Salgen
Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten
    • Breitbandausbau
      • Landesförderprogramm
      • Bundesförderprogramm
    • Bekanntmachungen/Stellenangebote
    • Informationen A - Z
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
      • Jahresüberblick
  • Unsere Gemeinde
    • Öffnungszeiten
    • Grußwort
    • Bürgermeister & Gemeinderat
    • Lage & Ortsteile
      • Salgen
      • Hausen
      • Bronnen
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Satzungen & Verordnungen
  • Freizeit und Kultur
    • Natur
    • Vereine
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirche & Pfarramt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgemeinde
      • Chöre
  • Wirtschaft und Bauen
    • Interkommunaler Gewerbepark
    • Bebauungspläne
    • Firmenverzeichnis
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen