Gemeinde Salgen im Landkreis Unterallgäu
  • Neuigkeiten
  • Unsere Gemeinde
  • Freizeit und Kultur
  • Bildung und Soziales
  • Wirtschaft und Bauen
  • Kontakt

Aktuelle Mitteilungen


aus der Gemeinderatssitzung vom 15.12.22

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag vom 05.12.2022 der Firma Kerler Energie KG auf Einleitung des Bebauungsplanverfahrens nach § 2 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplans Teilbereich 1 als „Sonstiges Sondergebiet Energiegewinnungsanlagen und Getreidelager“ und Teilbereich 2 als „Dorfgebiet“ sowie Änderung des Flächennutzungsplans für die vorgenannten Teilbereiche im Parallelverfahren im OT Hausen, Gemeinde Salgen, für die Teilfläche Fl.-Nr. 880, Teilfläche Fl.-Nr. 878, Fl.-Nr. 878/1, Fl.-Nr. 877/2 und Fl.-Nr. 877, jeweils Gemarkung Hausen, zu. Der erste Bürgermeister und die Verwaltung werden beauftragt einen städtebaulichen Vertragsentwurf zu gestalten, der als Grundlage für die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens nach § 2 BauGB sowie die Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren dienen soll.


ILE ZAM Zukunft Aktiv Meistern – Klausurtagung vom 13.-14.1.23

In Maria Baumgärtle trafen sich zwei Tage lang Vertreter und Vertreterinnen aus den vier Kommunen der VG und der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhausen, dem Ansprechpartner des Amts für ländliche Entwicklung (ALE) für unsere Integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und die  Umsetzungsbegleitung der ILE mit zwei Referentinnen der Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten. Gemeinsam wurde auf den bisherigen Weg der ILE geschaut. Dabei wurden zuerst die Ziele angesehen und danach eine Rückschau was bereits in der ILE passiert ist .... im Download finden Sie den ganzen Artikel

Download
Klausurtagung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.3 KB
Download

Die Teilnehmer der Klausurtagung in Maria Baumgärtle


Defibrillatoren

Die Gemeinde Salgen hat für jeden Ortsteil einen Defibrillator angeschafft. Diese Geräte sind zur Sicherheit für unsere gesamte Bevölkerung gedacht und können von jedem im Notfall verwendet werden. Die Behälter können einfach durch drehen geöffnet und der Defibrillator entnommen werden. Sobald danach der Defibrillator geöffnet wurde, wird man durch Sprachanweisungen unterstützt. Der Defibrillator kann somit von jedem (auch ohne Vorkenntnisse) angewendet werden. Im Internet kann man nach „LIFEPAK CR2 Defibrillator – Schulungsvideo“ suchen und sich (z.B. bei YouTube) die Funktionsweise anschauen. Die Defibrillatoren befinden sich in Bronnen am Feuerwehrhaus (Schulweg 2), in Hausen am Vereinsheim beim Feuerwehrtor (Mattsieser Str. 14) und in Salgen an der Senioren-WG (Hauptstr. 25). Bitte machen Sie sich mit den Standorten vertraut.


Glasfaseranschlüsse für Telefon und Internet

 Die Glasfaseranschlüsse sind nun in der gesamten Gemeinde soweit vorbereitet. Jeder der möchte kann ab sofort einen Glasfasertarif beauftragen. Sie können dies direkt bei der Telekom unter der Telefonnummer 0800 77 33 888 in Auftrag geben. 


Beitragsrechtliche Meldepflicht der Grundstückseigentümer von Veränderungen der Grundstücks- und Geschossflächen
Wir weisen darauf hin, dass Grundstückseigentümer lt. Satzung alle Veränderungen hinsichtlich der Grundstücks- oder Geschossfläche melden müssen, wenn die Grundstücke einen Wasser- bzw. Kanalanschluss haben. Eine Veränderung der Grundstücksfläche wäre z.B. durch Zumessung von Fläche aus einem anderen Grundstück. Eine Veränderung der Geschossfläche wäre z.B. ein Anbau, Ausbau des Dachgeschosses, Ausbau des Garagendachgeschosses, Anbau eines Wintergartens, Nutzungsänderungen im gewerblichen Bereich usw.
Veränderungen melden Sie bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen, Frau Kreuzer, Tel.  08265 969835 bzw. per Mail:  Larissa.Kreuzer@vgem-pfaffenhausen.de
oder Frau Huber, Tel.  08265 969834
bzw. per Mail:  Carolin.Huber@vgem-pfaffenhausen.de


  • Breitbandausbau
  • Bekanntmachungen/Stellenangebote
  • Informationen A - Z
  • Mitteilungsblatt
  • Veranstaltungen
  • Notruftafel


Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen

Wappengeschichte Salgen
Wappengeschichte
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Gemeinde Salgen
Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten
    • Breitbandausbau
      • Landesförderprogramm
      • Bundesförderprogramm
    • Bekanntmachungen/Stellenangebote
    • Informationen A - Z
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
      • Jahresüberblick
    • Notruftafel
  • Unsere Gemeinde
    • Öffnungszeiten
    • Grußwort
    • Bürgermeister & Gemeinderat
    • Lage & Ortsteile
      • Salgen
      • Hausen
      • Bronnen
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Satzungen & Verordnungen
  • Freizeit und Kultur
    • Natur
    • Vereine
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
      • Konzeption
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirche & Pfarramt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgemeinde
      • Chöre
  • Wirtschaft und Bauen
    • Interkommunaler Gewerbepark
    • Bebauungspläne
    • Firmenverzeichnis
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen